• Aus der Sicht und mit den Worten von...

    Maïmouna Obot, Authorin von: „Mein Leben für die Hexenkinder“

    Maïmouna Obot ist 1982 in Stuttgart geboren und studierte Jura in Tübingen, Madrid und Amsterdam. Als Volljuristin arbeitet sie als Oberregierungsrätin bei einer Bundesbehörde und studiert nebenberuflich „Culture and Theology“ an der Columbia Universität. 2017 gründete sie den Verein „Storychangers e.V.“ , mit dem sie sich gegen Hexenverfolgung von Kindern in Nigeria stark macht. In diesem Zusammenhang leitet sie theologische Seminare für Pastoren zu den Themen Dämonologie und Kindesentwicklung und unterstützt Kinderheime in Nigeria finanziell. Zudem hat sie während des Lockdowns vielen Menschen mit dem Comedy-Programm „Coronaküche“ auf ihrem YouTube-Kanal als „mai-mit-trema“ ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Wenn sie nicht schreibt, singt sie mit Leidenschaft den Sopran im Stuttgarter Chor „Gospel im Osten“.

    Das Buch ist im SCM-Verlag erhältlich

    https://www.scm-shop.de/person/obot-maimouna.html

    Kontakt zu Maïmouna Obot unter:

    https://twitter.com/maimittrema

    https://www.instagram.com/maimittrema/?hl=en

    Kontakt zu Storychangers:

    https://www.storychangers.de/

    https://www.instagram.com/storychangers_ev/

    Fabian Bentz, Gründer von Zahnheld

    Wir wollten eine bessere Zahnpflege. Eine natürliche, ehrliche und preiswerte. 

    “Aber vor allem eine Zahnpflege, die endlich wieder Spaß macht. Ultimativer Komfort anstatt anstrengende mechanische Putzbewegungen. Megaleichte Zahnhygiene anstatt beschwerliches manuelles Druck-Ausüben. Und natürlich ein cooles Design, das sich auch visuell deutlich von den gängigen Elektro-Zahnbürsten unterscheidet. Zähneputzen ist jetzt kein lästiges Übel mehr, sondern wird zu einem echten Erlebnis, auf das du Dich jeden Morgen und jeden Abend richtig freuen wirst.”


    powered by

    die Macht der Worte – der Podcast der da anfängt wo der Gottesdienst aufhört.


    Wilhelm Buntz, der Bibelraucher

    Die Story ist kinoreif: Wilhelm Buntz war als Kind ungewollt, mit den Eltern funktioniert es nicht. Er landet im Heim, gerät auf die schiefe Bahn. Dann fährt er einen Mann tot und wird verurteilt. Im Gefängnis erlebt er schier unglaubliche Dinge. Um sich die Zeit zu vertreiben, raucht er. Für seine Zigaretten nutzt er die dünnen Bibelseiten. Jede Seite liest er, bevor er sie raucht. Ein Bibelvers, der von Gottes Liebe spricht, berührt ihn so sehr, dass er der Staatsanwaltschaft einen Brief schreibt und weitere Straftaten gesteht. Wilhelm Buntz will ab sofort ehrlich sein. Er ringt mit Gott, ob es ihn tatsächlich gibt, und erlaubt ihm, sein Leben zu gebrauchen, sodass es für andere keinen Schaden, sondern Positives beinhaltet.

    Als Buntz schließlich aus dem Gefängnis entlassen wird, macht er sich auf, um sich bei den Opfern seiner Taten zu entschuldigen: dem Ehepaar, bei dem er eingebrochen war, bei der Bank, die er ausgeraubt hatte, und vielen mehr.

    Die Geschichte des „Bibelrauchers“ zeigt eindrucksvoll, wie Gott aus einem Knacki einen verantwortungsbewussten Christen machen kann, der für seine Fehler geradesteht und sich um Wiedergutmachung bemüht. Gott kann Herzen und Umstände verändern und das Leben von Wilhelm Buntz ist ein wunderbares Beispiel dafür, das sich zu lesen lohnt.

    Auszug aus Jesus.de von Andreas Schmierer

    Zu bestellen, auch unter:

    https://www.alpha-nuernberg.de/shop/search?titel=bibelraucher

    powered by

    die Macht der Worte – der Podcast der da anfängt wo der Gottesdienst aufhört.

    Fabian Bentz (Zahnheld)

    Wir wollten eine bessere Zahnpflege. Eine natürliche, ehrliche und preiswerte. 

    “Aber vor allem eine Zahnpflege, die endlich wieder Spaß macht. Ultimativer Komfort anstatt anstrengende mechanische Putzbewegungen. Megaleichte Zahnhygiene anstatt beschwerliches manuelles Druck-Ausüben. Und natürlich ein cooles Design, das sich auch visuell deutlich von den gängigen Elektro-Zahnbürsten unterscheidet. Zähneputzen ist jetzt kein lästiges Übel mehr, sondern wird zu einem echten Erlebnis, auf das du Dich jeden Morgen und jeden Abend richtig freuen wirst.”


    powered by

    die Macht der Worte – der Podcast der da anfängt wo der Gottesdienst aufhört.